Zum Inhalt springen

Unser Logo der Pfarrei St. Lydia

Man sieht vier grüne, abgerundete Felder. In der Mitte befindet sich eine violette Spirale. Darauf der Text St. Lydia, Pfarrei

Einführung - Leitgedanken

1. Wir lassen uns von der Verheißung Gottes leiten

Versöhnung / Respekt / Hoffnung / Gefühle der Menschen / Begegnung

2. Wir gehen zu den Menschen und sind diakonisch - missionarische Kirche

Diakonisch / Missionarisch / Einheit / Frieden / Realität / Offenheit

3. Wir denken vom Einzelnen her

Hoffnung / Aktualität / Sicherheit / Geborgenheit / Sinnsuche

4. Wir nehmen Vielfalt als Gottes Geschenk an

Mut / Vielfalt / Familie / Würde / Kultur der Offenheit / Identifikation

Formgebung - Sinnbildung

Offenes Kreuz - Zeichen für Offenheit und Vielfalt

ein modernes, offenes, nach außen sich öffnendes Kreuz, Komprimiert zum Kern hin. 
Als Zeichen für Offenheit und Vielfalt. Als Zeichen für die Gemeinschaft vieler Individuen die ihren Teil zur Gemeinschaft beitragen.

Purpur Schnecke - Zeichen für Lydia von Philippi

04_Logo_St_Lydia_excerpt

Die Purpurschnecke als Zeichen für unsere Pfarrpatronin. Als Zeichen für den Aufbruch, wie bereits von Lydia vorangetrieben

Die Schriftart - Teko

Erklärung Schriftart

Klare Linie und doch Härte. Modern und doch klassich Verkörpert die Vereinbarkeit von Tradition und Moderne.

Aus technischen Gründen können wir die Schriftart nicht auf unserer Homepage verbinden. Sie wird Ihnen aber auf unseren Briefen, Plakaten und Dokumenten begegnen. 

Farben - Stimmung

Erklärung zu den Farben

Die Farbe Purpur steht für ...

  • Spiritualität
  • Kreativität
  • Leidenschaft
  • Würde/Respekt
  • Entspannung und Ruhe
Erklärung zu den Farben

Die Farbe Grün steht für ...

  • Wachstum
  • Fruchtbarkeit
  • Freiheit
  • Hoffnung
  • Sicherheit
Erklärung zu den Farben

Idee / Konzeption des Logos

Alina Schieferstein Alina Schieferstein

Alina Schieferstein

Gemeindereferentin
Kirchgasse 5
55494 Rheinböllen
Man sieht einen gezeichneten Umriss einer Person (Dummy)

Jörn Wilhelm

Internetredakteur
55469 Simmern

Unsere Themenseite - die Heilige Lydia

Heilige Lydia von Armin D´Orfey
Heilige Lydia von Armin D´Orfey

Neuer Text

Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht

Hierzu einige Gedanken von Gemeindereferentin Alina Schieferstein: 

Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht.

Als Kreis, als große Gemeinschaft.
Diese Gemeinschaft, das Miteinander,
das aufeinander achten und hören,
das miteinander ringen und zusammen gehen.
Diese Gemeinschaft, die ist uns wichtig
und die soll niemals zu kurz kommen.
– dafür steht der Kreis

Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht.
Doch wir wollen offenbleiben,
wollen einladend sein, nicht exklusiv.
Wir wollen herzlich auf Menschen zu gehen.
So wie der Herr mit offenen Armen empfangen.
Wollen Raum zum Wachsen.
-Dafür steht, das nach außen offene Kreuz, das den Kreis unterbricht.

Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht.
Mit der heiligen Lydia an unserer Seite.
Sie wollen wir zum Vorbild nehmen, wir wollen sie kennenlernen,
sie soll eine Begleiterin werden.
- für sie stehen unteranderem das Kreuz und die Purpurschnecke.

Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht.
In der Gemeinschaft untereinander
und in der Gemeinschaft mit Gott.
Er der uns durch unser Leben begleitet.
Ihn wollen wir nicht aus den Augen verlieren,
wollen ihm immer näherkommen,
im Labyrinth des Lebens.
Wollen am Ende mit ihm auf ein erfülltes Miteinander blicken,
das uns zum Leben in Fülle führt.
- dafür steht die Schnecke auch, die wie ein Labyrinth hin führt zur Mitte,
hinführt zu ihm, zum Mittelpunkt unseres Lebens,
zum Mittelpunkt unserer Gemeinschaft.
Amen!