Zum Inhalt springen

Gottesdienstkonzept Pfarrei Simmern-Rheinböllen St. Lydia

Samstag, 18:00 Uhr: im wöchentlichen Wechsel

Woche 1: Simmern-Ravengiersburg-Biebern oder
Woche 2: Argenthal-Liebshausen-Kisselbach-Rayerschied

Sonntag, 9:00 Uhr: im wöchentlichen Wechsel

Woche 1: Argenthal-Liebshausen-Kisselbach-Rayerschied- oder
Woche 2: Simmern-Ravengiersburg-Biebern

Sonntag, 10:30 Uhr:

1. Rheinböllen
2. Simmern-Ravengiersburg-Biebern im Wechsel

Einmal im Monat werden je ein Sonntagsgottesdienst in Rheinböllen und in Simmern-Ravengiersburg-Biebern als Wortgottesfeier gefeiert. Dann gibt es …

Sonntag, 10:30 Uhr (einmal im Monat)

  • eine Messe in Mutterschied, Riesweiler(2X) oder Schnorbach
  • wenn möglich einen Sondergottesdienst in Argenthal-Liebshausen-Kisselbach-Rayerschied-Schnorbach

Werktagsgottesdienste in der Pfarrei St. Lydia

1. Woche

Montag:  Mutterschied
Dienstag: Argenthal
Donnerstag: Külz
Freitag: Rheinböllen oder Kisselbach (im Wechsel: Herz-Jesu-Freitag)

 

2. Woche

Montag: Riesweiler
Dienstag: Marienkapelle Rheinböllen
Donnerstag: Erbach
Freitag: Simmern (Gedenkmesse Verstorbene)

 

3. Woche

Montag: Seniorenheime 
Dienstag: Kisselbach
Donnerstag: Rayerschied
Freitag: Tiefenbach

 

4. Woche

Montag: Sargenroth
Dienstag: Liebshausen
Donnerstag: Simmern (kfd) / Pleizenhausen
Freitag Rheinböllen (Gedenkmesse Verstorbene)

 

 

 

 

 

 

Beerdigungen und Gedenken der Verstorbenen

Kerze auf einem Grab bei Nacht

Es wird künftig an jedem Freitag um 19:00 Uhr eine Messe mit Predigt geben, die wir im Gedenken an die Verstorbenen feiern: als 1., 2., 3. Sterbeamt und 1. Jahrgedächtnis. So steht das Gedenken nicht nur im 1. Sterbeamt sondern auch in den folgenden Messen nicht am Rand sondern im Mittelpunkt.

Die Messen werden im Wechsel in Biebern, Rheinböllen, Simmern und Rayerschied gefeiert.

Am Beerdigungstag selbst ist die Trauerfeier (weiter möglich in einer Kirche) und anschließende Beisetzung auf dem Friedhof.

Regelungen während der Heizperiode

Um Heizkosten zu sparen und die Umwelt zu schonen, haben wir nach Vorgaben des Bistums verschiedene Maßnahmen für unsere Kirchen beschlossen:

  • Die Heiztemperatur beträgt während der Gottesdienste 11 Grad.

  • In den Kirchen in Simmern, Ravengiersburg, Külz und Rheinböllen liegen Fleece-Decken aus. Auch in anderen Kirchen sollen Decken ausgelegt werden. 

  • Nach dem 7. Januar werden die Gottesdienste in Biebern im Winter in der Kapelle in Külz gefeiert. Die Werktagsgottesdienste in Rayerschied werden in Pleizenhausen gefeiert, Werk- und Sonntagsgottesdienste mit Ausnahme der Weggottesdienste der Kommunionkinder und der Gedenkmessen für die Verstorbenen in Rheinböllen werden in der Marienkapelle gefeiert, Werktagsgottesdienste in Kisselbach werden im Pfarrheim gefeiert, in Argenthal werden die Werktagsgottesdienste im Johannesheim gefeiert. 

  • In Simmern und Pleizenhausen gibt es eine Sitzpolsterheizung, die auch für Ravengiersburg beschlossen wurde und für Biebern überlegt wird. (Für Biebern kann eine Infrarotheizung eine Alternative sein.)