Das wichtigste Fest der Christen!
Christinnen und Christen in aller Welt gedenken in der Karwoche und zu Ostern der Botschaft vom Kreuz und von der Auferstehung von Jesus Christus. Ostern ist das wichtigste und höchste Fest der Christenheit.
Ostern ist daher ein bewegliches Fest, der Termin liegt grundsätzlich zwischen dem 22. März und dem 25. April. Heuer fällt der Ostersonntag auf den 31. März. Da die orthodoxe Kirche der Kalenderreform unter Papst Gregor XIII. (1502–1585) im Jahr 1582 nicht folgte, feiern Ost und West zumeist an unterschiedlichen Tagen. Das eigentliche Osterfest ist vor dem Hintergrund der Pessach-Feier entstanden, mit dem die Juden den Auszug des Volkes Israel aus der Sklaverei Ägyptens feiern.
Christus ist von den Toten auferstanden, er hat den Tod besiegt. Diese Freude feiert die Kirche in der Osterzeit - sieben mal sieben Tage - bis zum Pfingstfest. Der Sieg des Lebens über den Tod reicht aber weit über diese Wochenzeit hinaus und soll das ganze christliche Leben stärken.