Zum Inhalt springen

Kartage für Kinder

Kartage für Kinder
Datum:
23. Apr. 2025
Von:
Daria Thoi
Kartage für Kinder

In der vergangenen Woche erlebten die Kinder und ihre Eltern eine besondere Zeit der Besinnung und des gemeinsamen Feierns während der Kartage. Die Veranstaltungen begannen mit dem Palmsonntag, an dem die Kinder den Esel Barni trafen und mit grünen Zweigen Jesus begrüßten. Diese fröhliche Wanderung in Kisselbach setzte den ersten Akzent für die bevorstehenden Tage.

Am Gründonnerstag fand dann das weitere Programm in der Familienbildungsstätte statt. Hier erlebten die Kommunionkinder und ihre Eltern das letzte Abendmahl auf eine eindrucksvolle Weise. Die Feier beinhaltete das Nacherleben des Passafestes, bei dem die Kinder verschiedene traditionelle Speisen probierten. Sie kosteten ungesäuertes Matzen, Fruchtmus, und Salzwasser, das symbolisch für die Tränen der Israeliten in der Gefangenschaft stand. Besonders spannend waren die bitteren Kräuter, die die Kinder mit Neugier und Freude verkosteten.

Ein ganz besonderer Moment war die Ölbergstation, die eine Atmosphäre der Stille und des Gebets schuf. Die Kinder und Eltern versammelten sich, um mit dem Lied „Bleibt hier und wachet mit mir“ zu beten und Kerzen aufzustellen. Diese besinnliche Zeit förderte das Gemeinschaftsgefühl und die spirituelle Verbundenheit.

Ein herzliches Dankeschön geht an Syndia Kaspar für die musikalische Begleitung, die die Feierlichkeiten mit ihrer Musik bereicherte. Ebenso danken wir allen Eltern, die mit Rohkost, Dips und Gebäck zum leiblichen Wohl beigetragen haben.

Insgesamt waren die Kartage für die Kinder eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur das Verständnis für die biblischen Ereignisse vertiefte, sondern auch die Gemeinschaft innerhalb der Familien stärkte.

Mit vielen Familien und der Gemeinde feiert wir dann in der Kirche in Rheinböllen zusammen mit Pastor Lutz Schultz die Osternacht. Sie wurde mit den klassischen Aktzenten der Osternacht gestaltet und die Schöpfungsgeschichte wurde kindgerecht als Bodenbild von den Kindern gelegt. Klangvoll ertönte dann die Ostergeschichte, derer alle aufmerksam lauschten.

Wir wünschen allen Familien und Kindern ein schönes Osterfest.

Denn Jeus lebt, er ist quicklebendig, auferstanden.