Im Dunkel das Licht suchen

Wahlbach Wer kennt das nicht, es ist stockfinstere Nacht, man hat Mühe Orientierung zu finden. So ähnlich ist die Stimmung am Karsamstag geprägt. Früher war es eine liturgiefreie Zeit, doch in den letzten Jahren hat man den Karsamstag wiederentdeckt. Um die Auferstehung in seiner Ganzheit zu verstehen, braucht es den Karsamstag. Das Gefühl der Hoffnungslosigkeit, die Sehnsucht ein wenig Wärme nach dem schrecklichen Erlebnis, dem Tod
… der Sonne entgegen –
so heißt das Format, das zum zweiten Mal in Wahlbach vom lokalen Team vorbereitet wurde. Bei einem schönen Sonnenaufgang trafen sich am Karsamstagmorgen am Wahlbacher Gemeindehaus knapp 30 Menschen. Vor dem Start und nach der Begrüßung durch die Ortvorsteherin Alexandra Krebs, wurde dem verstorbenen Pastor Thomas Schneider gedacht, der im vorherigen Jahr die erste Wanderung initiiert hatte. An vier Stationen auf dem rund 4km langen Rundweg, wurden österliche Texte gelesen, gesungen und gebetet.Es ging auch über teilweise unbefestigte Feldwege, auch ein Zeichen, dass man in einer Trauer oft unsicher unterwegs ist.
Überschrieben war die Karsamstagswanderung mit folgendem Bibelwort:
„Dann wird das Licht süß sein, und den Augen wird es wohl tun, die Sonne zu sehen“ Kohelet 11,7
Augen in der Dunkelheit brauchen Zeit, um sich an eine Lichtquelle zu gewöhnen. Es braucht Zeit, sonst ist der Lichtschein zu grell. Es braucht eine langsame Steigerung, dass spürten die Teilnehmer an diesem Samstagmorgen. Es besteht Hoffnung, auch wenn die gute Nachricht von der Auferstehung Jesu Christi noch in weiter Ferne ist.
Es ist noch die Karwoche, nicht Ostern. Nach dem Schlusssegen auf dem Friedhof ging die Gruppe geschlossen ins Gemeindehaus, um gemeinsam ein einfaches Frühstück einzunehmen.
Es war ein schöner, besinnlicher Morgen – so das Fazit aller Teilnehmer. Dankbar waren sie dem örtlichen, lokalen Team, und Gemeindereferentin Daria Thoi, die die Veranstaltung mit viel Liebe organisiert hatten.
Vielleicht haben wir sie etwas neugierig gemacht, dass auch sie den Karsamstag für sich entdecken, wenn es in 2026 heißt