Grenzen testen und Ängste überwinden

Gemeinschaftselement in der Firmvorbereitung

Am Sonntag, den 23.03.2025 erlebten dreißig Firmlinge ein unvergessliches Abenteuer beim Klettern. Unter der fachkundigen Anleitung der Trainer*innen und mit Unterstützung von Bettina Klöckner und Fenja Klöckner, die beide einen Sicherungschein im Klettern haben, hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, nicht nur ihre körperlichen Grenzen zu testen, sondern auch ihre Ängste zu überwinden.
Vertrauen, dass das Seil mich trägt

Das Klettern stellte für viele eine echte Herausforderung dar. Die Firmlinge erfuhren hautnah, was es bedeutet, über die eigenen Grenzen hinauszugehen. Dabei wurde schnell klar, dass das Vertrauen in die Trainer*innen und die Ausrüstung entscheidend war. „Ich kann darauf vertrauen, dass das Seil mich trägt und der Trainer sichert“, sagte ein Teilnehmer. Diese Erfahrung wurde von vielen als eine Metapher für den Glauben an Gott verstanden. „So wie das Seil mich hält, unterstützt mich auch Gott in meinem Leben“, reflektierten die Firmlinge.
Es geht nur durch Selbstvertrauen

Die Trainer lobten die Jugendlichen für ihren Mut und ihr Potenzial. Viele von ihnen zeigten beeindruckende Leistungen und bewiesen, dass sie in der Lage sind, über sich hinauszuwachsen. „Es ist wichtig, Selbstvertrauen zu haben“, betonte eine Betreuerin. „Man kommt weiter, wenn die anderen einen anfeuern“ resümierte Jule Mallmann. Diese Unterstützung innerhalb der Gruppe stärkte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern half auch jedem Einzelnen, seine Ängste zu überwinden.
Das Klettern war eine wertvolle Lektion in Vertrauen und Gemeinschaft

Insgesamt war das Klettererlebnis nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Lektion in Vertrauen und Gemeinschaft. Die Jugendlichen gingen mit neuen Erkenntnissen und gestärktem Selbstbewusstsein nach Hause – bereit, die nächsten Schritte in ihrem Glaubensweg zu gehen. Herzlich bedanken möchten sich die Firmlinge und das mitwirkende Team, bestehend aus Margret Schwedler, Jule Mallmann, Daria Thoi und Alina Schieferstein bei Birgit Bai, sie hat einen gewonnenen 150,00 Euro Gutschein der Gruppe gespendet und damit die Teilnehmerkosten gesenkt