Zum Inhalt springen

Gottes Liebe reicht für uns alle

Thema des Familiensonntages war der Barmherzige Vater
Datum:
31. März 2025
Von:
Gemeindereferentin Daria Thoi

Familiensonntag zum barmherzigen Vater

Gemeinsam mit der Gemeinde feierten die Familien einen Gottesdienst

Am Sonntag, den 30.03. fand unser Familiengottesdienst unter dem Thema „Der barmherzige Vater“ statt. Bereits ab 10:00 Uhr trafen die Familien in der Fabi ein, um Fingerfood für das Buffet bereitzustellen.
Der Gottesdienst begann um 10:30 Uhr in der Kirche. Die Teilnehmer wurden herzlich empfangen und tauchten gemeinsam in die biblische Geschichte des barmherzigen Vaters ein. Die Botschaft von Gottes Liebe und Barmherzigkeit berührte die Anwesenden und regte zum Nachdenken an.

Mit biblischen Erzählfiguren wurde die Geschichte vom barmherzigen Vater nachgestellt

Mit bliblischen Erzählfiguren wird das Evangelium anschaulich dargestellt

Mit biblischen Erzählfiguren wurde die lebendig erzählte Geschichte von den Gemeindereferentinnen Christina Bender und Daria Thoi durch die tatkräftige Unterstützung der Kinder nachgestellt.

In der Darstellung, wurde deutlich, dass der Vater beide Söhne liebt. Seine Liebe ist groß genug. Dies haben wir verglichen mit der Liebe Gottes, die auch für uns alle reicht.

Familienkerzen wurden gebastelt

Jede Familie konnte eine eigene Kerze verzieren

Nach dem Gottesdienst gab es von 12:00 bis 12:30 Uhr eine Snackpause, die eine wunderbare Gelegenheit bot, sich auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen.

Im Anschluss daran wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, um an den verschiedenen Stationen zu arbeiten. An der ersten Station bastelten Kinder und Eltern gemeinsam eine Familienkerze. Dabei reflektierten sie, was ihre Familie ausmacht und was ihnen wichtig ist. Die Kerze soll in besonderen Momenten entzündet werden, sei es zur Versöhnung, bei Prüfungen oder einfach, um Geborgenheit zu spenden.

Gedanken wurden auf Moderationskarten gesammelt

Gedanken wurden auf Moderationskarten gesammelt

An der zweiten Station wurde die Geschichte des barmherzigen Vaters nacherzählt. In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmer über die Bedeutung der Geschichte und sammelten ihre Gedanken auf Moderationskarten. Die Fragen, die sich um Gottes Liebe und Barmherzigkeit drehten, regten zu tiefen Gesprächen an und zeigten, wie wichtig es ist, sich auf Gott verlassen zu können.

Ein weiterer Höhepunkt war die Diskussion über wahre Freundschaft. Die Teilnehmer reflektierten darüber, was echte Freundschaft ausmacht. Die Kinder hatten tolle Ideen, was wahre Freundschaft für sie ausmacht. „Ich muss meinem Freund vertrauen können“ so ein Kommunionkind aus Simmern. „Freunde sind füreinander da und helfen sich“, ist sich Marisol sicher. „Es ist wie wichtig Menschen, um sich zu haben, die einen nicht ausnutzen, sondern unterstützen und annehmen“, resümieren die Kinder.

Der Abschluss im Plenum in der Aula war ein schöner Moment, um die Erlebnisse des Tages zusammenzufassen. Jede Familie entzündete ihre Kerze. Einige stellen auch in der Gruppe vor, wie sie ihre Kerze gestaltet haben. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv, und viele äußerten, dass sie sich gestärkt und inspiriert fühlten.

Insgesamt war der Familiengottesdienst ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis, das nicht nur die Familien näher zusammenbrachte, sondern auch die Botschaft von Gottes Liebe und Barmherzigkeit auf eine greifbare Weise erlebbar machte. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben, und freuen uns auf die kommenden Familiensonntag.