Mein Name ist Daria Thoi. Aufgewachsenen bin ich als Älteste von sechs Geschwistern in Oberwesel.
In meiner Familie, mit beiden Eltern als Gemeinderefenerenten bin ich in einer aktiven Gemeinde christlich groß geworden. Adventswochenenden, Messdienerfahrten, Kartage, Familiensonntag usw. machten meine Freizeit und meine Hobbies aus.
Geprägt haben mich auch die Fahrten zu Kirchentagen, Katholikentagen und Veranstaltungen der charismatischen Erneuerung in der kath. Kirche. Hier haben mich besonders die Lobreislieder fasziniert, die bis heute Teil meines Lebens sind.
Nach meinem Studium der Praktischen Theologie von 2009-2012 in Mainz, absolvierte ich das Berufspraktische Jahr in Windesheim. Meine Planstelle begann ich 2014 in Kirchberg. 2016 wurde ich als Gemeindereferentin in Trier beauftragt. Im Jahr 2020 habe ich in die damalige Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen gewechselt unter der früheren Leitung von Pfarrer Thomas Schneider. Seit der Fusion der Pfarrei Simmern-Rheinböllen habe ich mein Büro in Simmern. Zum 01.01.2025 wurde ich als Gemeindereferentin in den Pastoralen Raum Simmern beauftragt mit dem Schwerpunkt in der Pfarrei St. Lydia.
Nach meinem Fachabitur an der Hildegardisschule in Bingen habe ich für sechs Monate eine Jüngerschaftsschule mit Kerygma Teams (dem kath. Zweig von Jugend mit einer Mission) in Indien gemacht. Besonders berührt hat mich hier die Arbeit der Schwestern von Mutter Teresa.
Vor meinem Studium habe ich 16 Monate als Freiwillig Helferin in der Ök. Gemeinschaft Taizé gearbeitet. Die Spiritualität der Einfachheit, das Gemeinschaftserlebnis und der tiefgründige Glaubensaustausch liegen mit sehr am Herzen. In unserer Pfarrei bieten wir jedes Jahr um Christi Himmelfahrt Fahrten für junge Menschen und Erwachsene nach Taizé an.
Neben dem Gedanken Religionspädagogik zu studieren haben ich mich auch für das Studium der Kunsttherapie beworben. Zum Glück wurde ich hier nicht genommen und damit war für mich klar, Gemeindereferentin zu werden. Ich bin gerne kreativ und lasse meine Ideen in meine Arbeit einfließen. Spannend bleibt es, sich immer wieder neu zu entdecken und gemeinsam als Gemeinde, in unterschiedlichen Gruppen mit Erwachsenen, Kinder und Jugendliche kirchliches Leben in unserer Zeit zu gestalten.
Da ich seit meinem 8. Lebensjahr bis ins Jugendalter jedes Jahr ins Zeltlager gefahren bin, fndet seit 2025 erstmalige ein Zeltlager in Kooperation mit der Pfarrei St. Nikolaus Mittelrheinhöhe statt. Außerdem führe ich leidenschaftlich gerne die Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche, die uns immer wieder an neue Ziele führt, durch.
Neben dem Schwerpunkt Firmvorbereitung arbeite ich in der Erstkommunionvorbereitung mit und weiteren pastoralen Feldern.
Nach meinen beruflichen Zielen habe ich noch vor den Jakobsweg zu gehen und einmal weitere Teile von Europa zu entdecken.
Da ich selbst schon Höhen und Tiefen erlebt habe, ist es mir ein Anliegen andere zu begleiten. Dabei habe ich erfahren, dass wir immer wieder zum Leben geführt werden, egal wie lange es dauert. Da unser Sein auf dieser Welt begrenzt ist – denn alles ist vergänglich – ist jeder Tag ein Geschenk – jeder Tag ein Leben – das ich gestalten kann.
Ihre Daria Thoi