Zum Inhalt springen

Das Kreuz am Simmersee

Ein Kreuz am Simmersee wurde von Firmlingen errichtet Ein Kreuz am Simmersee wurde von Firmlingen errichtet

65 Mal kommt das Wort See in der Bibel vor. Viele Geschichten werden zum Beispiel vom See Genesareth erzählt. Viele Jünger von Jesus waren Fischer, so zum Beispiel der Heilige Petrus. Er und die anderen Apostel wurden berufen "Menschenfischer" zu sein.

Die Jünger fingen zunächst keine Fische, doch als sie auf Jesu Wort hin erneut die Netze auswarfen, waren diese plötzlich voll. Dies zeigt, dass Gott in unserem Leben wirken kann, wenn wir bereit sind, mitzumachen und ihm zu vertrauen. Auch in schwierigen Situationen können wir Gottes Gegenwart und Handeln spüren.

Ein See besteht aus Wasser. Wasser bedeutet Leben. Nur durch das Wasser können Tiere und Pflanzen überleben. So ist es auch ein Zeichen für Gottes Schöpfung. 

Vielleicht haben die Firmbewerber damals so gedacht, als sie 2015 dieses Kreuz am Simmersee errichteten. Seit dieser Zeit lädt es viele Wanderer zu einem stillen Gebet ein.

So wird der Simmersee zu einem besonderen Ort, in dem wir Jesus begegnen können. Am Pfingstmontag veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Simmern einen ökumenischen Gottesdienst. 

denn der HERR, dein Gott, führt dich in ein gutes Land, in ein Land, darin Wasserbäche, Quellen und Seen sind, die auf den Bergen und in den Tälern entspringen;
5. Mose 8:7

Der Apfelbaum

Ein Apfelbaum wired beim Kreuz am Simmersee gepflanzt
Als am Freitag, dem 13. März 2020, alle Gottesdienste und kirchlichenVeranstaltungen wegen der Corona-Pandemie untersagt wurden, war die letzte kirchliche Veranstaltung, an dem der Arbeitskreis Caritas und Soziales am Simmersee einen Apfelbaum pflanzte neben dem Kreuz, das Firmlinge vor vier Jahren dort errichteten.
Gleich erinnert man sich an den Ausspruch von Martin Luther:
Ist das nicht wie ein prophetisches Zeichen? Es ist, als hätten die Frauen  es geahnt, dass eine große Gefahr auf uns zukommt und als hätten sie dagegen dieses Hoffnungszeichen setzen wollen!

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“

Martin Luther

Das Kreuz wurde 2025 restauriert

Josef Karl und Helmut Klein beim Kreuz am Simmersee

Josef Karl und Helmut Klein haben das Kreuz am Simmersee zum 10-jährigen Jubiläum wieder hergestellt. Der Korpus war durch Vandalismus zerstört worden.