Zum Inhalt springen

Krankensalbung und Versehgang

Krankensalbung

Heile mich, HERR, so bin ich geheilt, / hilf mir, so ist mir geholfen; / ja, mein Lobpreis bist du.

Jeremia 17,14

Krankensalbung

Die Krankensalbung ist ein Sakrament und eine besondere Stärkung in schwerer Krankheit. Der Priester legt dem Kranken die Hände auf, wie Jesus es bei den Kranken getan hat, und salbt ihn / sie  auf die Stirn und in die Handflächen mit geweihtem Öl, ein uraltes Zeichen der Heilung. Wir feiern die Krankensalbung gemeinsam in einzelnen Gottesdiensten, gerne aber auch persönlich mit Ihnen zuhause, im Krankenhaus im Altenheim oder im Hospiz.

Ihre Ansprechpartner

Versehgang

Der Versehgang ist das Gebet und der Segen für den sterbenden Menschen vor seinem Heimgang. Wenn der sterbende Mensch es möchte, ist dabei die Gelegenheit zur Beichte und zum Empfang der Kommunion. Darin legt er sein Leben in Gottes Hand. Auch dazu kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause, ins Krankenhaus, ins Altenheim oder ins Hospiz.

Lutz Schultz Lutz Schultz

Lutz Schultz

Dekan
Klostergasse 1
55469 Simmern
Pater Varun Raj Pushparaj HGN Pater Varun Raj Pushparaj HGN

Pater Varun Raj Pushparaj HGN

Kooperator
Kirchgasse 5 55494 Rheinböllen

Krankenseelsorge in der Hunsrück-Klinik

Andrea Nörling Andrea Nörling

In der Hunsrückklinik in Simmern gibt es ein ökumenisches Angebot der Krankenhausseelsorge. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, sowie hauptamtliche Seelsorgerinnen und Seelsoger stehen zu Gesprächen bereit.

 

Katholische Krankenhausseelsorgerin ist Gemeindereferentin Andrea Nörling:

Kontaktdaten:

 Hunsrückklinik Kreuznacher Diakonie - Seelsorge -
Holzbacher Straße 1
55469 Simmern
Tel: 0151 - 16778540
E – Mail: andrea.noerling@bistum-trier.de